Rolf Krauss

deutscher Ringer (griech.-röm. Stil); Fliegengewicht-Europameister 1975 und Vize-Europameister 1980, sieben deutsche Meistertitel im Einzel und zwei mit der Mannschaft

Erfolge/Funktion:

Junioren-Europameister 1974,

Fliegengewichts-Europameister 1975 im

griechischrömischen Stil.

* 30. April 1954

Internationales Sportarchiv 43/1976 vom 11. Oktober 1976

Laufbahn

Der Ludwigshafener Rolf Krauss schob sich international erstmals 1974 in den Vordergrund, als er bei den Junioren-Europameisterschaften in Haparanda/Schweden den Titel in seiner Klasse holte. Bei den Europameisterschaften der Aktiven 1975 in seiner Heimatstadt Ludwigshafen entschädigte er den Deutschen Ringer-Bund (DRB) für etliche Enttäuschungen. Er wurde im Fliegengewicht Europameister und holte damit im griechisch-römischen Stil die einzige Medaille für den DRB. Er bezwang dabei in seinem letzten Kampf den Russen Valeri Arutjunow und im zweitletzten den Türken Bilal Tabur. Der Russe und der Türke belegten in der Schlußwertung die Plätze zwei und drei. Bundestrainer Heinz Ostermann sagte nach dem Erfolg seines Schützlings: "Rolf Krauss bringt hundertprozentige Voraussetzungen mit, vom Körperbau und von der Einstellung her. Sein Eifer und sein Fleiß, seine Beweglichkeit und Schnelligkeit machen ihn zum Klassemann, doch entscheidend waren Taktik und Psyche. Er hat sich gegenüber den Junioren-Europameisterschaften in Haparanda taktisch um 100 Prozent verbessert und einfach eine Meisterleistung gezeigt. Doch noch entscheidender war seine Ruhe. Ich habe ...